Über Reelsen |
![]() Eine Luftaufnahme der Ortschaft Reelsen kann unter www.Bad-Driburg.de betrachtet werden. Sehenswert sind die Martinuskirche, das Schloß Reelsen, das Heimkehrerkreuz und das Backhaus. Alljährlich im Frühjahr findet das Frühjahrskonzert der Blaskapelle Reelsen statt, am 2. Sonntag nach Pfingsten folgt dann das Schützenfest mit großem Festumzug, am 1. Samstag im September gibt es ein Backhausfest . Gegen Jahresende begeistert die Theatergruppe des Heimatvereins mit anspruchsvollen heiteren und ernsten Stücken die Theaterfreunde der Region. Gut markierte Wege gibt es am Dorfrand entlang der Aa, zum Gut Knochen (5 km) und zum benachbarten Bad Hermannsborn (2 km) mit seinen sehenswerten Kuranlagen. Besonders interessant ist der 13 km lange Quellenweg zu den Quellen von Aa und Emmer. Er führt zu heimatgeschichtlich bemerkenswerten Stellen, wie z. B. zum Ort eines alten Holzkohlenmeilers und zu Erzgruben, dem Rehbergtunnel und dem Ort des ehemaligen fürstbischöflichen Tafelgutes Bembüren. Wegbeschreibungen und Kartenmaterial gibt es im Restaurant Ethner oder beim Ortsheimatpfleger. Bei Voranmeldung werden Gruppen durch die schöne Reelser Umgebung geführt. (05253/940244) Unsere Wanderwege bieten Anschlussmöglichkeiten an das Driburger Wegenetz. Nur 3 km haben Sie bis zum Heilbad Driburg. Im nahen Erpentrup sehen Sie Glasbläser bei der Arbeit. Auch Radwanderer kommen bei uns auf ihre Kosten. In wenigen Minuten sind Sie auf den überregionalen Radwanderwegen R 2, R 51 und R 1. Im Umkreis von 30 km befinden sich so sehenswerte Städte wie Paderborn (Dom, Kaiserpfalz, Paderquellen, Heinz-Nixdorf-Computer-Museum, Schloss Neuhaus) und Detmold (Schloss, Freilichtmuseum, Hermannsdenkmal, Adlerwarte) oder Bad Meinberg. Die berühmten Externsteine sind nicht weit entfernt. |