Bushaltestelle in Reelsen wieder in Betrieb genommen
Die Bushaltestelle an der Detmolder Straße in Reelsen konnte am Montag, 1. September, wieder regulär in Betrieb genommen werden. Zuvor hatte die Haltestelle beidseitig der Fahrbahn einen barrierefreien Ausbau erhalten. Die Bushäuschen wurden verschoben und auf einer Seite zudem modernisiert. „Auch im unmittelbaren Umfeld wurden im Zuge der Baumaßnahme Bordsteinabsenkungen vorgenommen, um unnötige Barrieren zu minimieren“, ergänzt Baudezernent Florian Greger. Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe fördert den Aus- und Umbau der Haltestellen mit bis zu 90% der entstehenden Kosten.
Seit Jahren baut die Stadt Bad Driburg barrierefreie Haltestellen im Stadtgebiet sukzessive aus. Der vom NPH vorgegebene Nahverkehrsplan ist dabei maßgebend. Er legt fest, welche Bad Driburger Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut werden. 2023 konnten zwei Haltestellen in Bad Hermannsborn und Neuenheerse (Buswendeplatz) ausgebaut werden. 2024 folgte die Haltestelle „Combi Westfriedhof“ in der Kernstadt und zuletzt die Bushaltestelle „Kirche Reelsen“ beidseitig. Als Nächstes wird in der Straße Kochs Kämpe im Industriegebiet eine barrierefreie Haltestelle errichtet.
Quelle: Bushaltestelle in Reelsen wieder in Betrieb genommen – Bad Driburg
Auf dem Bild: Viktor Warkentin (Tiefbauamt), Julia Seifert (BZA-Vorsitzende) und Baudezernent Florian Greger
09. September 2025