Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

„StadtLandFunk“ löst „DorfFunk“ ab!

Der Name ist neu, die Idee bleibt: Menschen in ihrer Region einfach miteinander verbinden. Damit das noch besser funktioniert, gibt es die App jetzt mit frischem Design und einer moderneren technischen Basis.
Dein Konto, deine Beiträge, Kommentare, Likes und Gruppen ziehen natürlich mit um.

Du musst nichts anders tun, als die App runterzuladen und dich anzumelden. Alles weitere zieht automatisch mit um. Deine Anmeldedaten bleiben gleich.

👉 Lade dir StadtLandFunk hier herunter:

für IOS (Apple)      iOS Appstore         bzw.    für Android     Google Play Store

Das ist neu:

StadtLandFunk kann jetzt auch auf dem PC genutzt werden

🌐  einfach die Webversion im Browser nutzen

https://www.stadtlandfunk.app

 

 

Die alte DorfFunk-App  kannst du noch bis zum 31.12.2025 nutzen.

Warum die Veränderung?

Der DorfFunk ist 2018 im Rahmen des Forschungsprojekts „Digitale Dörfer“ beim Fraunhofer IESE entstanden. Als Forschungsinstitut kann Fraunhofer Apps nicht dauerhaft selbst betreiben.
Darum wurde gemeinsam mit der ÖRAG Rechtsschutzversicherung AG (Teil der Sparkassen- und Genossenschafts-Finanzgruppe) und unserem langjährigen Partner, der Versicherungskammer Bayern (Betreiber des BayernFunks), die Smartes Land GmbH gegründet. Ihr Ziel: die Digitalisierung im kommunalen Bereich dauerhaft voranzutreiben.

Was ist neu?

  • Neues Design
  • Bessere Ladezeiten
  • Neue Funktionen fürs Ehrenamt
  • Deutschlandweite Integration von Katwarn
  • + viele weitere Themen die nach Rücksprache mit den Lotsen nach und nach in die App eingearbeitet werden.

Wir freuen uns, dass die App weiterentwickelt wird und auf alle kommenden Funktionen! 🙂

Du brauchst Hilfe bei der neuen App? Melde dich gern.

Back to top