Obstbäume
ÄPFEL, BIRNEN, KIRSCHEN & PFLAUMEN…
… warten darauf, gepflückt zu werden.
Alle städtischen Bäume sind mit den städtischen Farben blauen und gelben Punkten markiert und dürfen geerntet werden – ob beim Spaziergang als kleiner Snack oder mit großem Eimer, den Kids auf den Schultern oder einem anderen Pflückhelfer zur Verarbeitung für Kuchen, Marmelade und Co.
Wo?
-
Herkestr.: bis ganz oben hoch
-
Bembüren: zwischen Ortsausgang und Bahnübergang
-
Richtung Fischteich (außerhalb von Reelsen): dort gibt es Kirschen, Pflaumen und Äpfel
-
Alhauser Str.: Die Bäume auf der Wiese zwischen der Abbiegung nach Bad Driburg und Reelsen
-
Fußweg Richtung Alhausen oder Reelser Kreuz: links neben den Schienen stehen Obstbäume in Straßennähe
Wann?
-
Kirschen: Ende Juni bis August, meist zwischen Juli und August. Reif, wenn sie weich werden, duften und sich leicht vom Stiel lösen lassen.
-
Birnen: August bis Oktober, je nach Sorte eher Anfang Herbst. Reif, wenn der Stiel sich leicht lösen lässt und die Frucht auf Druck leicht nachgibt; späte Sorten manchmal erst nach der Lagerung.
-
Pflaumen (Zwetschgen): Juli bis September, abhängig von der Sorte. Reif, wenn sie prall, süß und aromatisch sind und sich leicht vom Baum lösen.
-
Äpfel: August bis Oktober (manche Sorten auch bis September). Reif, wenn sie fest sind, aromatisch riechen und sich der Stiel leicht lösen lässt. Nach dem Pflücken schmecken sie oft süßer; einige Sorten lassen sich besser lagern.
Quelle: ChatGPT