Dorfchronik
Einweihung des Radweges Bad Driburg->Reelsen
11. Mai 2024

Nach 14 Jahren war es endlich geschafft, der 1,7 km lange Radweg zwischen Bad Driburg und Reelsen konnte im Rahmen eines durch den Heimatverein organisierten…
Read moreReelsen – DZD
7. Januar 2024

Unser Dorf wird digitaler! Mit der Veröffentlichung der neuen Webseite, der „DorfPage“ am 07. Januar 2024, können Interessierte alle wichtigen Informationen zu aktuellen Veranstaltungen, dem…
Read more825-Jahr-Feier
28. August 2022

825 Jahre Reelsen – ein Jubiläum, das gefeiert werden muss! Ein vielfältiges Programm lädt im Jahr 2022 alle Bewohner und Bewohnerinnen des Dorfes und Gäste…
Read more800-Jahr-Feier
3. Dezember 1997

1997 gilt es, das 800jährige Dorfjubiläum ausgiebig zu feiern. Mit der Musik der Blaskapelle, den Präsentationen der Vereine, Vorführungen alter Handwerke und natürlich dem frischem…
Read moreBau des Backhauses
3. Dezember 1996

Anlässlich der 800-Jahr-Feier wird das Backhaus errichtet. Seitdem wird hier zu besonderen Anlässen frisches Holzofenbrot gebacken.
Read moreEinweihung Turnhalle
10. Dezember 1981

Reelsens Bürger sehen Turnhalle als Symbol für Gemeinsinn und Tatkraft! Sage und schreibe 200.000 Mark hat Reelsen durch ehrenamtlichen Fleiß bei den Gesamtkosten der Turnhalle…
Read moreBau der Martinushalle
3. Dezember 1975

Bereits ein Jahr nach Beginn wurde der Bau der Martinushalle 1976 abgeschlossen. Seitdem dient sie als Austragungsort vielfältiger Veranstaltungen. Gäste und Mitglieder der Schützenbrüderschaft, der…
Read moreEingliederung in die Stadt Bad Driburg
3. Dezember 1970

Am 01. Januar 1970 wird Reelsen in die Stadt Bad Driburg eingegliedert.
Read moreWeihung der Kirche St. Martinus
10. Februar 1964

Die katholische Kirche St. Martinus Reelsen wurde am 02. Juli 1911 geweiht. Sie gehört zur Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt, Pömbsen des Pastoralverbundes Bad Driburg. Dorfkirche St….
Read moreErrichtung des Reelser Kreuzes
21. Mai 1959

Anlässlich des Tunnelbaus wird 1863 auf dem Reelser Berg das Reelser Kreuz errichtet. Erreicht man das Kreuz – etwas abgeschieden auf der Bergkuppe – kann…
Read moreEinweihung des Heimkehrerkreuzes
3. Dezember 1955

Das Heimkehrerkreuz wurde 1955 feierlich eingeweiht. Es dient dem Gedenken der Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege. Die Steinplatten markieren den Grundriss der alten Kapelle,…
Read moreBau des Schlosses Reelsen
2. Juli 1869

Das Schloss Reelsen wird in den Jahren 1869-1873 erbaut und befindet sich in Privatbesitz.
Read more